
MBDA hat erfolgreich den ersten Abschuss der Akeron LP gelenkten Panzerabwehrrakete durchgeführt, einer Luft-Boden-Waffe der fünften Generation, die im Rahmen des MAST-F-Programms (Future Tactical Air-Ground Missile) entwickelt wurde.
Die Ankündigung erfolgte durch die Organisation für gemeinsame Rüstungskooperation (OCCAR), die für die Projektaufsicht verantwortlich ist.
Ersatz für die Hellfire II auf französischen Hubschraubern
Die Akeron LP wurde als Ersatz für die AGM-114R Hellfire II-Raketen entwickelt, die derzeit in den Tiger-Kampfhubschraubern der französischen Streitkräfte eingesetzt werden. Ihre Integration ist für 2028 geplant, wenn sie auf 40 modernisierte Tiger-Hubschrauber im Tiger Mark III-Standard installiert wird.
+ Italien bestellt neue Kampfhubschrauber Leonardo AW-249

Erfolgreicher Test in Frankreich
Der erste Testabschuss fand im Essais de Missile-Testzentrum in Frankreich unter der Aufsicht der DGA (Direction Générale de l’Armement) statt. Während der Evaluierung wurde die Zündung des Boosters und des Haupttriebwerks bestätigt, wodurch eine Reichweite von bis zu 8 km bei einem Bodenstart sichergestellt wurde.
Zusätzlich wurden die aerodynamischen Systeme, das Ausklappen der Flügel und die Heckkonfiguration erfolgreich getestet, ebenso wie die Leistungsfähigkeit des Lenksystems.
Eigenschaften der Akeron LP
Die Akeron LP wurde für den Einsatz auf Luftplattformen wie Kampfhubschraubern entwickelt. Sie wiegt zwischen 30 und 40 kg und misst 1,8 Meter, wenn sie in einem speziellen Behälter gelagert wird. Bei einem Abschuss aus der Luft kann sie Ziele in einer Entfernung von bis zu 20 km treffen.
Die Rakete ist mit einem fortschrittlichen Drei-Modus-Suchkopf ausgestattet, der TV-, Infrarot- und halbaktiven Laser-Systeme nutzt sowie über einen bidirektionalen Funkkanal zur Steuerung während des gesamten Flugs verfügt. Diese Technologie ermöglicht die Zielerfassung sowohl vor als auch nach dem Abschuss.
Darüber hinaus ist die Akeron LP mit einem Tandem-Mehrzweck-Sprengkopf ausgestattet, der in der Lage ist, mehr als 1000 mm Panzerung mit dynamischem Schutz zu durchdringen und somit gegen alle modernen gepanzerten Fahrzeuge wirksam ist.
Akeron: Die neue Generation von Panzerabwehrraketen
MBDA stellte die Akeron-Raketenfamilie im Juni 2022 vor. Zum Portfolio gehören die Akeron MP (ehemals MMP) und die Akeron LP (ehemals MHT).
Die Akeron MP ist bereits im Einsatz und gilt als die einzige fünfte Generation Panzerabwehrrakete, die im Kampf getestet wurde. Mit einem Gewicht von 15 kg und einer Länge von 1,3 Metern hat diese Rakete eine Reichweite von über 4 km und bietet eine “Fire-and-Forget“-Funktionalität, die es dem Bediener ermöglicht, das Ziel nach dem Abschuss nicht weiter verfolgen zu müssen.
Der erfolgreiche erste Test der Akeron LP unterstreicht die Fortschritte von MBDA bei der nächsten Generation von Panzerabwehrraketen, die eine größere Feuerkraft und Vielseitigkeit für die Streitkräfte bieten wird, die sich für diese neue Technologie entscheiden.
Quellen und Bilder: OCCAR / X @MBDAGroup / mil.in.ua. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.